NEUE DOWNLOADS! Im Bereich Service haben wir einige wichtige Formulare zum Herunterladen bereitgestellt: die Anmeldungen für die offene Ganztagsschule und zum Mittagessen in der Schule, außerdem zwei kurze Informationen zur Krankmeldung über das Internet, bzw. über die edoop-App.
Mein Name ist Anneliese Schmid und ich darf ab 01.08.2023 die Schulleitung an der Mittelschule in Waging übernehmen. Vorher war ich acht Jahre lang Konrektorin an der Grund- und Mittelschule Piding-Anger.
Für die kommenden Ferienwochen wünsche ich allen viele wunderbare Momente, Entspannung und Erholung und freue mich auf den Schulanfang am 12.09.2023 und die Zusammenarbeit mit der gesamten Schulfamilie.
Alm-Übernachtung der Klasse 6a
Das Hochlaufen war anstrengend, doch oben hatten wir eine schöne Aussicht. Schöne Aussicht auf Berg und Alm, da hat man gleich Lust auf Kaiserschmarrn. Die Berge blau, der Himmel klar – wie ist die Sicht doch wunderbar. Der steile Aufstieg war anstrengender als der Abstieg. Nette Gastfreundschaft. Leckeres Essen. Sehr guter Schweinsbraten. Die Almübernachtung war schön und witzig. Sehr nette und hilfsbereite Sennerinnen. Sonnenuntergang und -Aufgang waren wunderschön, ja überwältigend. Am Abend sahen wir die schönen Nachtlichter von Salzburg. Um es auf den Punkt zu bringen: Es war super
29.6. – 30.6.2023; 6a zusammen mit R. Fietz, E. Seehuber und L. Gimpl
Endlich wieder Skilager
Unsere zwei siebten Klassen waren zum Skikurs in Werfenweng. Zusammen mit den Begleitern und Skilehrern Frau und Herr Rausch, Herr Schwarz und Frau Spann verbrachten alle fünf schöne Tage im Schnee. Von der Unterkunft direkt neben der Talstation ging es hinauf auf die Pisten und zur weiten Aussicht in die Berge. In verschiedenen Leistungsgruppen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Technik verbessern. Nachtwanderung, Modenschau und Spiele rundeten das Programm ab.
Alle kamen gesund und heil wieder nach Hause, mit einigen Erfahrungen reicher und einem großartigen Berg- und Skierlebnis!
Auftritt der Faschings-Schnoizer
Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten die Goaßlschnalzer den Fasching der Mittelschule.Zusammen gewürfelt aus allen Jahrgangsstufen „schnoizten“ die Buben und Mädchen aus den Klassen 5 bis 9. Schnell brachten sie damit die gesamte Schule in Stimmung und konnten ihr Talent unter Beweis stellen. Eine einzigartige Tradition, die großen Anklang bei allen Schülern fand.
Lesewettbewerb 2022
Die besten Leserinnen und Leser unserer 6. Klassen: Theresa Mühlbacher, Korbinian Lechner, Nela Krautenbacher, Korbinian Maier und Sarah Weidinger, die glückliche Siegerin des Wettbewerbes.
Sarah erlas sich den Sieg mit einer feurigen Vorstellung des Buches „Die wilden Hühner und die Liebe“ von Cornelia Funke.
Valentinstag
Theaterfahrt nach Salzburg
Am Dienstag, 13. Dezember, machten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen zusammen mit ihren Lehrerinnen einen Ausflug nach Salzburg ins „Kleine Theater“. Sie schauten das Stück „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ an. Die Vorführung begann mit einem überraschenden Auftritt der drei Schauspieler, die das Publikum mit einem Lied in ihren Bann zogen. Das eigentliche Märchen wurde als „Schauspiel im Schauspiel“ von den Brüdern Grimm und ihrer Schwester nachgespielt.
Die drei Künstler verkörperten insgesamt zehn verschiedene Rollen. Mithilfe von Hintergrundelementen und nur wenig Requisiten schafften es die Schauspieler, das gesamte Märchen erlebbar zu machen. Zwischendurch gab es Musik und Gesang. Das Publikum folgte der Handlung gespannt; besonders die Darstellerin des Teufels wurde am Ende des Stückes mit jubelndem Applaus belohnt. Von der gelungenen Theaterdarbietung waren alle beeindruckt und begeistert.
Fotos: Foto Flausen
Mit dem weiteren Besuch dieses Internetauftrittes akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies entsprechend unserer Datenschutzhinweise.