Klassengemeinschaft stärken

Besonders in turbulenten Zeiten wie im Moment ist es wichtig, dass die Kinder ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln und lernen als Klasse zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Aus diesem Grund führten die Sozialpädagogen der Mittelschule Waging, Sophie Brandl und Lukas Gimpl, ein Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft in den fünften und sechsten Klasse durch. Nach einem kurzen Warm-Up, welches die Schülerinnen und Schüler bereits sensibilisierte aufeinander Rücksicht zu nehmen, startete das Programm.

Spielerisch durften die Kinder verschiedene Problemstellungen lösen, die ausschließlich als Team erfolgreich bewältigt werden konnten. Die Freude am Miteinander war den Kindern deutlich anzusehen, und sie meisterten ihre gemeinsamen Aufgaben mit Bravour. Abschließend gab es für jedes Kind noch eine Packung Lob. Unter dem Motto „Das finde ich gut an dir“ durften sich die Kinder gegenseitig Komplimente auf einen Zettel am Rücken schreiben. In der Reflexionsrunde durften die Kinder mitteilen, was sie von dem Vormittag in ihren „Rucksack“ packen wollen und von nun an in ihren Schulalltag integrieren und welche Verhaltensmuster oder Ansichten in den „Mülleimer“ gehören.