Besuch der 7. Klassen bei der freiwilligen Feuerwehr Waging

In der Atemschutzwerkstatt konnten die Schüler am eigenen Leib feststellen wie schwer diese Ausrüstung ist, oder wie es sich anfühlt eine Fluchthaube zu tragen. Es wurde erklärt wie man zum Träger einer Atemschutzausrüstung ausgebildet wird und wie die Reinigung und Befüllung der Flaschen funktioniert.
An einer weiteren Station konnten die Schüler erfahren wie wichtig es ist den Notruf richtig abzusetzen. An Beispielen durften Freiwillige mit dem Telefon einen Notruf tätigen und merkten schnell, dass es unter der Stresssituation „Hilfe – es brennt“ sicherlich nicht einfach ist die notwendigen Informationen richtig mitzuteilen.
Auch die Feuerwehr selbst stellte sich vor und die Schüler erfuhren Zahlen und Daten über die Feuerwehr Waging. Wie viele Einsätze gefahren wurden und wie es bei einem Einsatz abläuft.
Dieser Tag war sehr informativ und hat gezeigt wie wichtig die Freiwillige Feuerwehr ist!
Wir Danken allen die dazu beigetragen haben uns einen Einblick in die Arbeit zu gewähren. Es war ein schöner Tag!
